Nach einer längeren Pause wird hier wieder gebloggt! Ein konkretes Koch-Projekt wie #cookingeurope oder #cookingcookbook steht derzeit nicht an bei uns. Aber es müssen ja nicht immer neue Kochentdeckungen sein. Ich werde einige unserer Lieblingsrezepte verbloggen, diesesmal ein klassisches Gulasch. Unser erstes Rindsgulasch haben wir vor vielen Jahren nach der Plachutta Kochschule gekocht. Und im … Blog-Revival mit Gulasch weiterlesen
Kategorie: Kochbuch
Vor einiger Zeit hat Kristi Carlson via Crowdfunding ein zweites Gilmore Girls Kochbuch herausgebracht. Und da wir vom ersten Kochbuch recht angetan waren, wollte der Alsergrundler auch Eat like a Gilmore - Daily Cravings in unserer Sammlung haben. Auffallend ist, dass im neuen Kochbuch mehr Fast Food zum Zug kommt, als im ersten Teil. Es … CCB #47: Stars Hollow Revisited weiterlesen
Das Kochbuch Immer schon vegan von Katharina Seiser ist eines unserer Lieblingskochbücher. In ihrem Soloprojekt sammelt die routinierte Kochbuchautorin Rezepte aus aller Welt, die - immer schon - ohne tierische Produkte auskommen. Damit ist es ein veganes Kochbuch ganz ohne Ersatzprodukte. Toll ist die Vielfalt der Rezepte. Man findet bekannte Speisen wie Kraufleckerl neben ungewöhnlichen … CCB #46: Immer schon Pierogi weiterlesen
Für den letzten Jahreswechsel haben der Alsergrundler und ich geplant, das berühmte Dinner for one nachzukochen: Mulligatawny, Fish, Chicken und Fruit. Leider war ich dann nicht ganz fit zu Silvester, und wir haben das Menü etwas verkürzt. Die scharfe indisch-britische Suppe hat nur der Alsergrundler gegessen und das Chicken haben wir komplett ausgelassen. Der Fisch … CCB #45: We’ll have white wine with the fish weiterlesen
Als wir von meiner Mama ihren Römertopf mit den Worten "Und da steht nicht auf Wiedersehen drauf!" erhielten, bekamen wir auch ihr zugehöriges Kochbuch mit: Braten und Schmoren im Römertopf von Eva Exner. Wie bei den meisten Köchbüchern aus den Siebzigern ist auch hier vor allem die Bebilderung interessant. Leider gibt es nicht sehr viele … CCB #44: Römertopf II weiterlesen
In den letzten Wochen und Monaten ist es ja recht ruhig geworden im Blog. Erstens haben wir gerade nicht so viel Lust zu Kochen, zweitens sind wir mit vielen der interessanteren Kochbücher schon durch und drittens freut mich das Schreiben hier weniger, wenn die Rezepte nicht so spannend sind. Daher gibt wird das Cooking Cookbook … CCB #43: Eintopf und Planänderung weiterlesen
Das Buch Siebeck - Kulinarische Skizzen habe ich mal vom Alsergrundler geschenkt bekommen. Es ist eigentlich kein richtiges Kochbuch. Eher eine Sammlung von kurzen kulinarischen Notizen und hübschen Fotos. Am Ende gibt es aber auch ein paar Rezepte, also ist das Buch bei diesem Projekt dabei. Groß war die Auswahl an Gerichten also nicht. Ich … CCB #41: Paprika I weiterlesen
Nach #CookingEurope und #CookingCookbook haben der Alsergrundler und ich nun ein drittes Kochprojekt auf Twitter gestartet: #wbkuf - Wir bekochen unsere Followerinnen, und zwar im Andenken an die wunderbare @missmarple76 und ihr #ibkmf. Mutige Twitterati können sich dabei bewerben, von uns bekocht zu werden, und vor kurzem gab es nun das erste #wbkuf am Alsergrund … CCB #40: Italienisch für Followerinnen weiterlesen
Die "... Vegetarisch" Reihe aus den Brandstätter Verlag haben wir bei CookingCookbook ja schön öfter vorgestellt. Diesmal ist Italien vegetarisch dran und beim Durchblättern habe ich festgestellt, dass ich aus diesem Kochbuch schon Einiges zubereitet habe. Vor allem aus dem Sommer-Kapitel: Die diversen Gemüse-Involtini, die Caponata, die Parmigiana - ein Lieblingsgericht nach dem anderen! Auch … CCB #39: Panzanella weiterlesen
Das Kochbuch Mamuschka von Olia Herkules habe ich mir gewünscht, weil wir im Rahmen von #CookingEurope tolle Erfahrungen mit der osteuropäischen Küche gemacht haben. Das Buch enthält nicht nur Rezepte aus verschiedenen Regionen, sondern auch Einblicke zum Thema Leute und Kultur. Es ist sehr ansprechend aufbereitet, eventuell könnten es aber ein bisschen mehr Rezepte sein. … #CCB 38: Kräuter und Gewürze weiterlesen