CCB #41: Paprika I

Das Buch Siebeck – Kulinarische Skizzen habe ich mal vom Alsergrundler geschenkt bekommen. Es ist eigentlich kein richtiges Kochbuch. Eher eine Sammlung von kurzen kulinarischen Notizen und hübschen Fotos. Am Ende gibt es aber auch ein paar Rezepte, also ist das Buch bei diesem Projekt dabei.

IMG_7650

Groß war die Auswahl an Gerichten also nicht. Ich hab mich für die Gefüllten Roten Paprika „Istanbul“ entschieden. Es ist eines der schlichteren Rezepte, im Buch folgen dann auch noch Muscheln, Krebs und Austern.

Gefüllte rote Paprika „Istanbul“

Zutaten:

  • 8 rote Paprikaschoten (wir hatten etwa doppelt soviele Spitzpaprika)
  • 2 Schalotten
  • 2 EL Pinienkerne
  • 400 g Reis
  • 2 EL Rosinen
  • 2 Fleischtomaten
  • ein paar Knoblauchzehen
  • Currypulver
  • Thymian, Koriander, Minze (alles frisch)
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

Schalotten und Knoblauch schälen und klein schneiden. In einem Topf Öl erhitzen und Schalotten darin andünsten. Pinienkerne, Knoblauch, und gezupften Tymian und Koriander dazugeben. Salzen.

Den Reis dazugeben und kurz mit anschwitzen lassen, Currypulver nach Geschmack einrühren. Mit Wasser aufgießen, dieses sollte etwa 1 cm über dem Reis stehen. Kurz offen köcheln lassen, dann zugedeckt etwa 40 MInuten ziehen lassen.

Die Tomaten häuten, entkernen und klein schneiden. Mit dem fertigen Reis mischen.

Die Paprika waschen, einen Deckel abschneiden und Samen herausschneiden. Den Reis einfüllen. Im Kochbuch werden die Paprika in eine Form mit Wasser gesetzt, da ich Spitzpaprika hatte, hab ich sie einfach nebeneinander in die Form gelegt.

Für ca 40 Minuten im Rohr garen, und mit Minzblättchen bestreuen.

IMG_6956

Es hat gut geschmeckt, aber die Türkischen Paprika von #CookingEurope fand ich schon deutlich besser.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s