CCB #46: Immer schon Pierogi

Das Kochbuch Immer schon vegan von Katharina Seiser ist eines unserer Lieblingskochbücher. In ihrem Soloprojekt sammelt die routinierte Kochbuchautorin Rezepte aus aller Welt, die - immer schon - ohne tierische Produkte auskommen. Damit ist es ein veganes Kochbuch ganz ohne Ersatzprodukte. Toll ist die Vielfalt der Rezepte. Man findet bekannte Speisen wie Kraufleckerl neben ungewöhnlichen … CCB #46: Immer schon Pierogi weiterlesen

CCB #45: We’ll have white wine with the fish

Für den letzten Jahreswechsel haben der Alsergrundler und ich geplant, das berühmte Dinner for one nachzukochen: Mulligatawny, Fish, Chicken und Fruit. Leider war ich dann nicht ganz fit zu Silvester, und wir haben das Menü etwas verkürzt. Die scharfe indisch-britische Suppe hat nur der Alsergrundler gegessen und das Chicken haben wir komplett ausgelassen. Der Fisch … CCB #45: We’ll have white wine with the fish weiterlesen

CCB #42: Paprika II

Das Kochbuch Die Serbische Küche von Tatjana Petkovski haben wir uns im Rahmen des CookingEurope Projekts zugelegt. Wie authentisch die Rezept sind, kann ich nicht beurteilen. Wir haben damals einen Serbischen Duvec gekocht. Zu allen Rezepten gibt es Bilder und in der Einleitung erfährt man auch etwas über die serbische Feste und Traditionen. Wir haben … CCB #42: Paprika II weiterlesen

CCB #40: Italienisch für Followerinnen

Nach #CookingEurope und #CookingCookbook haben der Alsergrundler und ich nun ein drittes Kochprojekt auf Twitter gestartet: #wbkuf - Wir bekochen unsere Followerinnen, und zwar im Andenken an die wunderbare @missmarple76 und ihr #ibkmf. Mutige Twitterati können sich dabei bewerben, von uns bekocht zu werden, und vor kurzem gab es nun das erste #wbkuf am Alsergrund … CCB #40: Italienisch für Followerinnen weiterlesen

CCB #39: Panzanella

Die "... Vegetarisch" Reihe aus den Brandstätter Verlag haben wir bei CookingCookbook ja schön öfter vorgestellt. Diesmal ist Italien vegetarisch dran und beim Durchblättern habe ich festgestellt, dass ich aus diesem Kochbuch schon Einiges zubereitet habe. Vor allem aus dem Sommer-Kapitel: Die diversen Gemüse-Involtini, die Caponata, die Parmigiana - ein Lieblingsgericht nach dem anderen! Auch … CCB #39: Panzanella weiterlesen

#CCB 38: Kräuter und Gewürze

Das Kochbuch Mamuschka von Olia Herkules habe ich mir gewünscht, weil wir im Rahmen von #CookingEurope tolle Erfahrungen mit der osteuropäischen Küche gemacht haben. Das Buch enthält nicht nur Rezepte aus verschiedenen Regionen, sondern auch Einblicke zum Thema Leute und Kultur. Es ist sehr ansprechend aufbereitet, eventuell könnten es aber ein bisschen mehr Rezepte sein. … #CCB 38: Kräuter und Gewürze weiterlesen