Ein Gericht bei unserem Projekt CookingEurope sollte in einem Tontopf zubereitet werden, und so habe ich meine Mama gefragt, ob sie uns ihren alten Römertopf leihen könnte. Sie hat ihn uns mit den Worten in die Hand gedrückt „und da steht NICHT Auf Wiedersehen drauf!“. Zur Bekräftigung hat sie uns auch noch ein altes Römertopf-Kochbuch überlassen, das in den letzten Jahrzehnten wohl nur noch vom Staubfetzen berührt wurde. Kurze Zeit später habe ich einem offenen Bücherschrank ein weiteres Römertopf-Kochbuch gefunden. Und somit gibt es nun bei CookingCookbook auch zwei Römertopf-Gerichte.
Das Kochbuch Tontopf – Auf leichte Art delikat kochen kommt aus dem Hause Dr. Oetker. Jahreszahl ist darin keine abgedruckt, aber die Fotos und Aufmachung lassen sehr deutlich die Siebziger Jahre erkennen. Zu finden sind darin hauptsächlich Eintöpfe und Braten – ein paar Suppen, Gemüsegerichte und Süßspeisen sind aber auch enthalten.
Wir haben uns für ein simples Rezept namens „Schweinebraten in Zwiebel-Milchsauce“ entschieden.
Schweinebraten in Zwiebel-Milchsauce
Zutaten:
- 1 kg Schweinskarree ausgelöst
- 3 große Zwiebeln
- 250 g Champignons
- 1/2 Liter Milch
- 2-3 EL Speisestärke
- Butter
- Senf
- Paprika edelsüß
- Salz, Pfeffer
Den Römertopf wässern, das Rohr auf 190 Grad vorheizen.
Die Zwiebeln würfeln, die Champignons in Scheiben schneiden. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika einreiben. In einer großen Pfanne Butter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten.
Das Fleisch in den Topf legen und Zwiebeln und Champignons darüber verteilen. Milch mit Senf verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und über die Zwiebeln und das Fleisch gießen. Den Deckel auf den Topf legen und den Römertopf für etwa eineinhalb Stunden in den Ofen geben.
Das Fleisch aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Sauce mit in Wasser aufgelöster Speisestärke binden. Fleisch und Sauce anrichten. Wir hatten Kartoffeln und Gemüse dazu.
Naja, optisch war das Gericht nicht so toll, da die Milch etwas geronnen ist. Aber geschmeckt hat es gut, das Fleisch war saftig und weich.