Das Kochbuch Leon habe ich schon eine ganze Weile daheim. Ganz warm werde ich nicht damit. Es ist ja eh nett, aber irgendwie ach so modern, so hipsterig. Man kann durchaus nette Rezepte entdecken, aber Layout und Aufmachung finde ich etwas anstrengend.
Für CookingCookbook haben wir uns eine schnelle, orientalische Zwiebelsuppe ausgesucht.
Apples Persische Zwiebelsuppe
Zutaten:
- 4 große Zwiebeln
- 1 gehäufter Teelöffel Kurkuma
- 1 gehäufter Teelöffel gemahlener Bockshornklee
- 1 Teelöffel getrocknete Minze
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Zimtstange
- Saft einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer, Olivenöl
Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln hineingeben. Salz und Pfeffer hinzufügen und zugedeckt 15 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt garen.
Die Gewürze hinzufügen und kurz ohne Deckel weiter garen. Mit Brühe aufgießen, die Zimtstange dazugeben, und etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen. Danach mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Alsergrundler fand die Suppe gut, mir hat sie nicht so recht geschmeckt.