Wenn man nach einem Rezept für einen zu verarbeitenden Schweinslungenbraten sucht, dann ist es natürlich praktisch, in einem Kochbuch mit vielen Rezepten zu nachzusehen. Ein solches ist Die schnelle Küche von Toni Mörwald und Christoph Wagner. Immerhin gibt es da gleich 444 Rezepte! Nicht alle davon sind besonders originell, und die Zeiten, in denen ich 15-Minuten-Rezepte besonders interessant fand, sind auch vorbei.
Aber gut, einige nette Ideen findet man, und da sieht man dafür auch über einige Unerfreulichkeiten hinweg. Z.B. über so depperte Kapitelnamen wie Weiberabend oder Männer kochen. Oder über einen Fragebogen Sind sie ein Küchen-Macho? Oida!
Egal, ein Schweinslungenbraten-Rezept wurde gefunden. Auf der Suche nach einer Beilage hab ich im Kochbuch Kartoffeln – herzhaft bis pikant vorbeigeschaut. Dieses ist angeblich aus den 90ern, sieht aber eindeutig älter aus. Es finden sich viele wenig überraschende Rezepte mit Erdäpfeln – ich habe mir ein Gratin ausgesucht.
Schweinsfilet in dunkler Biersauce
Zutaten:
- ca 600 g Schweinslungenbraten
- ca 500 ml dunkles Bier
- glattes Mehl
- Kristallzucker
- kalte Butter
- Kümmel nach Belieben (also für mich keinen)
- Salz, Pfeffer, Öl
Den Schweinslungenbraten in dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne Öl und Butter erhitzen. Das Schweinefleisch beidseitig scharf anbraten, aus der Pfanne heben und warm stellen.
Im Bratensaft etwas Zucker karamellisieren lassen, eventuell etwas Butter dazugeben. Mit dem Bier aufgießen, dieses eine Weile köcheln und reduzieren lassen. Die Sauce mit kalter Butter binden und das Fleisch nochmals kurz in der Sauce Ziehen lassen.
Kartoffelgratin
Zutaten:
- 8 größere Kartoffeln
- 1 Zehe Knoblauch
- geriebener Käse
- 1/4 Liter Schlagobers
- Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Die Knoblauchzehe schälen und halbieren, eine Auflaufform damit ausreiben. Die Auflaufform buttern und eine Schicht Kartoffeln darin auslegen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen und mit Schlagobers übergießen. Weiter schichten, würzen, übergießen, bis alles aufgebraucht ist. Die Form auf die unterste Schiene im Backrohr stellen und nach einer halben Stunde den geriebenen Käse auf die Kartoffen streuen. Noch etwa eine halbe Stunde fertig backen.
Schweinefilet mit Sauce und Kartoffelgratin anrichten, wir hatten Salat dazu.
Es hat geschmeckt, dem Alsergrundler noch etwas mehr als mir. Biersauce ist halt nicht so ganz mein Fall.