Es ist heiß. Sehr heiß. Und der Alsergrundler und ich hatten keine Lust, Herd oder Backrohr anzuwerfen. Also habe ich für diesmal ein Rezept gesucht, bei dem die Küche kalt bleibt, oder besser gesagt, nicht heißer wird, als sie ohnehin schon ist.
Fündig wurde ich in dem Kochbuch Wellfood – Alles was fit macht und gut tut. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern wann und warum genau ich es gekauft habe. Die Rezepte sind so, wie man es bei dem Titel erwartet. Recht ausgewogen, mit viel Gemüse und nicht allzuviel Fett. Auffallend sind die vielen Rezepte für Frühstück und Snacks, da findet man einige Anregungen für Aufstriche, Müsli und Shakes. So richtig raffinierte Rezepte findet man in dem Kochbuch nicht, dafür wird einem bei jedem Gericht erklärt, was es zum „Wellfood“ macht.
Ich habe mich für heute im Salat-Kapitel umgesehen und mich für einen Bulgur-Salat entschieden. Im Buch ist eigentlich Couscous angeführt, aber Bulgur wird als Alternative angegeben, und es wird erklärt, dass er eigentlich eh das bessere Wellfood ist. Und da wir von unserem Türkei-CookingEurope noch eine Menge Bulgur daheim hatten, hat das gut gepasst.
Bulgursalat mit Schafkäse
Zutaten (für 4)*:
- 300g Bulgur
- 300 ml kochendes Wasser
- 1 rote Zwiebel
- 4 Tomaten
- 2 Zehen Knoblauch
- 150 g Schafkäse (Feta)
- 2 EL ungesalzene Erdnüsse
- 1 EL Pistazien
- 1/2 TL gemahlenen Koriander
- Olivenöl, Weißweinessig
- frische Minze
- Salz, Pfeffer
Bulgur mit kochendem Wasser übergießen, umrühren und quellen lassen. Tomaten entkernen und wüfeln, Zwiebel in feine Streifen schneiden, Knoblauch klein hacken. Den Schafkäse wüfeln, die Minze klein schneiden, die Pistazien hacken.
Aus Öl, Essig, Korianderpulver, Salz und Pfeffer eine Marinade mixen. Eventuell etwas Wasser zugeben. Tomaten, Zwiebel und Knoblauch zusammen mit der Marinade gut durchmischen und unter den Bulgur mixen. Dann Minze und Nüsse dazugeben, gut durchrühren, und alles im Kühlschrank gut durchziehen lassen.
Mit Minzeblättern servieren.
Das war heute keine große Kochleistung von uns, aber bei der Hitz grad richtig. Das Gericht ist schnell zubereitet, schmeckt schön frisch und macht satt!
* Die Mengen habe ich gegenüber dem Kochbuch etwas angepasst, dort waren 400g Couscous/Bulgur für 3 Tomaten und 100g Schafkäse angegeben. Eventuell könnte man die Bulgur-Menge sogar noch weiter reduzieren, um das Gericht saftiger zu machen.