CE #37: Roast beef with Yorkshire puddings: Der englische Klassiker für das UK

Roastbeef hatten wir noch nie selbst zubereitet und über Yorkshire Pudding wussten wir nur, dass der nicht süß ist. Demnach waren wir ein wenig unsicher, da man doch recht unterschiedliche Rezepte findet. Beim Roastbeef haben wir uns neben den Rezeptseiten auch Tipps vom Grätzlwirten geholt, bezüglich Yorkshire Pudding hat uns das Video von Jamie Oliver beeindruckt.

Jedenfalls ging es gestern in unserer Küche ein wenig chaotisch zu, das Roastbeef würden wir beim nächsten Mal wohl etwas anders zubereiten.

Zutaten Beef:

  • 1,5 Kilo Beiried
  • 1 guter EL Colman’s Senfpulver
  • Salz, Pfeffer
  • Rotwein
  • Öl, Wasser

Zutaten Pudding:

  • 4 große Eier
  • 200 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • Salz, Öl

Die Masse für den Pudding ein paar Stunden vorher zusammenrühren: Die Eier schlagen, Milch einrühren, das Mehl dazusieben. Alles gut verrühren und zugedeckt ab damit in den Kühlschrank.

Backrohr auf 250 Grad vorheizen. Das Senfpulver mit etwas Wasser verrühren. Das Roastbeef auf der Unterseite von Fett und Sehnen befreien. die obere Fettschicht vorsichtig einschneiden. Das Fleisch rundum mit Senf einreiben, salzen und pfeffern. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten.

Das Fleisch auf den Rost legen, in die Fettpfanne darunter etwas Wasser geben. Nach 15 Minuten auf 90 Grad zurückdrehen, das Bratenthermometer ins Fleisch stecken und so lange garen, bis das Thermometer 55 Grad zeigt. Das war der Plan, das Thermometer hat sich aber nicht daran gehalten und einfach gar nichts mehr angezeigt. Also das Fleisch so lang drin lassen, wie man eben glaubt. Dann rausnehmen, mit Alufolie bedecken und einen Topf drüberstülpen – denn jetzt geht es an den Yorkshire Pudding.

Ofen auf 200 Grad erhitzen. Bei einem Muffinblech in jede Form ca 1cm hoch Öl füllen – das sieht man sich am Besten bei Jamie im Video an. Das Blech mit dem Öl ins Rohr  stellen, um es zu erhitzen. Herausnehmen, den Teig in die Formen leeren, und aufpassen, dass nichts daneben tropft. Das Muffinblech wieder ins Rohr stellen, ca 20 Minuten lang backen und in dieser Zeit auf keinen Fall das Rohr öffnen. Allerdings sollte man ab und zu hineinschauen und den Puddings beim Aufgehen zusehen, das ist schon ein toller Anblick!

Inzwischen das Gravy zubreiten. Da wir nicht allzuviel Bratensaft hatten, haben wir diesen mit Rotwein verlängert und mit etwas Mehl gebunden.

Wenn die Puddings fertig sind, diese aus dem Rohr holen. Den Braten aufschneiden und alles am Teller anrichten. Das restliche Gravy in einer Sauciere zum Tisch stellen. Wir hatten noch glasierte Karotten und Minzerbsen dazu.

IMG_4889.JPG

Das Roastbeef war sehr saftig und für den Alsergrundler fast noch zu roh – ich selbst mag das ja so. Das nächste Roastbeef würden wir aber wohl eher konventioneller zubereiten – in einer Bratenform und mit weniger Anfangshitze.

Eine sehr positive Überraschung waren hingegen die prächtigen Yorkshire Puddings. Die kann man gut in Gravy tunken und sie schmecken sehr fein. Hier kann ich das Rezept von Jamie Oliver nur empfehlen – bei anderen Rezepten sah das Endergebnis nicht so eindrucksvoll aus!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s