CE #38 – Pasul – Eine Bohnensuppe aus dem Kosovo

Den Kosovo hatten wir zuerst gar nicht auf unsere CookingEurope Liste. Von den Vereinten Nationen wird das Land nicht anerkannt – von der EU und Österreich aber schon. Also haben wir uns auf die Suche nach typischen Speisen gemacht und sind auf die Bohnensuppe Pasul gestoßen.

Zutaten:

  • 350 g weiße Bohnen
  • Rindfleisch zum Kochen
  • Suppengrün
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Paprikapulver süß
  • 1 EL Mehl
  • 1 getrocknete Chilischote
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl
  • Creme Fraiche

Die Bohnen am Vortag einweichen. Die Bohnen und das Fleisch reichlich mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Suppengrün klein schneiden und dazu geben.

Wenn die Bohnen fast gar sind, die Zwiebeln würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Paprikapulver und Mehl dazurühren. Die gehackte getrocknete Chilischote dazugeben. Etwas vom Bohnensud einrühren und gut verrühren. Die Paprika-Zwiebelmischung zur Suppe geben und noch etwa 30 Minuten weiter köcheln.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Creme Fraiche servieren.

IMG_5076

Eigentlich hätte es dazu noch ein Fli geben sollen, ein Brot mit einer Rahm-Joghurt-Mischung. Das ist uns aber leider nicht gelungen. Dafür war die Suppe sehr gut und schmackhaft!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s