CE #22: Käsknöpfli aus Liechtenstein

Für die Käsknöpfli haben wir ein Rezept gefunden, zu dem es auch ein Video gibt. Was hier fehlt, sind Mengenangaben für den Käse. Den haben wir nach Gefühl gerieben und uns die Menge leider auch nicht notiert. Neben Appenzeller kommt auch Montafoner Sura Kees (Sauerkäse) dazu, und der ist recht geruchsintensiv.

Zutaten (für 2 sehr Hungrige):

  • 300 g griffiges Mehl
  • 4 Eier
  • weißer Pfeffer, Muskatnuss, Salz
  • Wasser
  • Appenzeller
  • Montafoner Sauerkäse
  • Butter
  • 2 kleine Zwiebeln
  • Mehl, Öl

Das Mehl in einer Schüssel mit den Gewürzen vermischen und die Eier hinzufügen. Mit Wasser zu einem recht feuchten Teig vermengen. Ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Zwiebeln in Ringe schneiden und bemehlen. Die beiden Käse reiben und in eine große Schüssel füllen (eher mehr Appenzeller als Sauerkäse nehmen). In einem großen Topf Wasser zum kochen bringen. Etwas Butter zerlassen.

Den bemehlten Zwiebel in heißem Öl braun braten.

Mithilfe eines Spätzlesiebs und einer Teigkarte die Knöpfli in das kochende Wasser reiben. Kurz kochen. Die heißen Knöpfle zum geriebenen Käse geben, gut durchrühren, eventuell etwas Kochwasser hinzufügen.

Die Knöpfli am Teller anrichten, etwas zerlassene Butter und den Röstzwiebel darübergeben. Mit Apfelmus servieren.

img_3499

Es war sehr gut und wir sind jetzt sehr satt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s