CE #11: Truites de carreroles – Ein Pilzomelette aus Andorra

Als wir unser CookingEurope Projekt in Angriff nahmen, hat sich schnell die Frage gestellt: Nehmen wir die Kleinstaaten mit, oder nicht? Ich war erst skeptisch, aber die Recherchen haben  gezeigt, dass die meisten Kleinstaaten doch auch „ihre“ Spezialitäten haben. Nur bei der Vatikanstadt haben wir keine klassischen Nationalgerichte gefunden – aber da bietet die römische Küche ausreichend Alternativen.

Für Andorra gibt es endlich mal wieder vegetarische Küche:

Zutaten für 2 Personen:

  • 300 g Portobello Pilze (oder braune Champignons)
  • 6 Eier
  • 100 g Käse (Gruyère)
  • Butter
  • 2 Schalotten
  • Estragon
  • Salz, Pfeffer

Pilze in Streifen schneiden. Schalotten klein würfeln. Käse reiben. Je 3 Eier in je einem Gefäß verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Estragon fein hacken.

In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Schalotten darin anschwitzen. Dann die Pilze und den Estragon dazugeben und anbraten. Salzen und pfeffern. Alles beiseite stellen.

In einer beschichteten Pfanne Butter erhitzen. Die 3 verquirelten Eier dazugießen und stocken lassen (eventuell mit Deckel auf der Pfanne). Wenn die Masse stockt, das Omelette umdrehen und noch etwas weitergaren. Dann die Hälfe der Pilze und die Hälfte Käse auf eine Seite schichten, das Omelette umschlagen und weitergaren bis der Käse schmilzt. Das gleiche mit dem zweiten Omelett machen. (Wir haben das erste Omelette ins Backrohr verfrachtet und dort fertig gegart.)

Dazu passt Blattsalat.

k_d75_8688

Es hat uns gut geschmeckt! Das ist ein ein feines Gericht, das nach einem Arbeitstag schnell zubereitet ist.

Und: Auf der Suche nach Rezepten für dieses Gericht haben wir einen tollen Fund im Internet gemacht. Und zwar den Blog https://197dishes.wordpress.com/ – hier macht jemand kein CookingEurope sondern ein CookingWorld! Wir sind beeindruckt und werden den Blog sicherlich weiter verfolgen!

Ein Kommentar zu „CE #11: Truites de carreroles – Ein Pilzomelette aus Andorra

  1. Klingt nach einem leckeren Essen. Muss ich unbedingt nachkochen.
    Danke für die Inspiration.

    Finde diesen Blog sehr gut gestaltet, gefällt mir sehr.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s