Der Lieblingsbuchhändler hat sich gestern wieder gemeldet. Das neue Kochbuch von Richard Rauch und Katharina Seiser ist da! Also nichts wie hin und auch noch den neu erschienen Roman von John Williams mitgenommen.
Und jetzt wird es kitschig: Es ist SO schön. Also das Winter-Kochbuch! Es gibt wunderbare Fotos – ich muss mal nachsehen, welche Kochbücher der Fotograf noch bebildert hat – und alles ist rundherum einfach stimmig aufbereitet. Das Buch ist vorwiegend in grau gehalten, passend für den Winter, und einfach wunderwunderschön gestaltet. Sogar die Lesebändchen sind Ton in Ton! Hach!
Es ist eine Kochschule, das heißt die Rezepte sind relativ genau beschrieben. Aber es gibt nicht so viele Zubereitungsfotos wie z.B. in der Plachutta-Kochschule. Der Winterband enthält sehr viele Gerichte von Rind und Schwein, auch einige Innereien sind dabei. Und es gibt natürlich Wurzelgemüse, Kraut und Süßes.
Der Alsergrundler war ebenfalls sehr angetan, und wollte wissen warum wir die anderen Jahreszeiten noch nicht daheim haben! Ja weil die noch nicht erschienen sind! Aber sobald es soweit ist, wird der Lieblingsbuchhändler natürlich wieder instruiert!
Bei „Augustus“ von John Williams war ich mit der Lieblingsbuchhändlerin einer Meinung: Alte Römer interessieren uns nicht – aber John Williams muss man halt lesen. Sein Roman „Stoner“ ist in meiner ewigen Bestenliste sehr weit vorne. Auch „Butcher’s Crossing“ fand ich beeindruckend, also bin ich gespannt, ob mich auch ein Roman über die Antike fesseln kann.
Ein Kommentar zu „Neuzugänge im Bücherregal“