Bei den Balkanländern taten wir uns naturgemäß schwer mit dem Zuordnen der Rezepte. Viele Gerichte sind in mehreren Ländern bekannt und es gibt auch verschiedenste Varianten. Schließlich haben wir uns für Pljeskavica entschieden – an die konnte sich der Alsergrundler noch aus seinen Jugoslawien-Urlauben erinnern.
Zutaten:
- ca 1,2 kg Faschiertes (Schwein und Kalb gemischt)
- 2 Zwiebeln
- eine gelbe Pfefferoni
- ca 200 g Schafkäse
- etwas Mineralwasser
- Salz, Pfeffer
Zwiebel und Pfefferoni klein schneiden. Mit dem Faschierten vermischen, dann die ganze Mischung nochmals durch den Fleischwolf drehen. Salzen, pfeffern, etwas Mineralwasser dazugeben und nochmals gut durchkneten. Die Masse im Kühlschrank für mehrere Stunden durchziehen lassen.
Den Schafkäse in dünne Scheiben schneiden. Dann die Laibchen formen: Einen Batzen Faschiertes zwischen bebutterter Alufolie flachdrücken. Auf einer Hälfte mit Schafkäse belegen, dann zusammenklappen. Die Laibchen am Rand gut verschließen.
Eigentlich gehören die Pljeskavice auf den Grill, aber es tut auch eine Pfanne: Von jeder Seite mehrere Minuten in Öl braten, bis die Laibchen durch sind.
Anrichten mit Pommes Frites, Djuvec-Reis, Ajvar, Kajmak, eingelegtem Paprika und weißen Zwiebeln. Dazu gab es Zwiebelsenf. Und für den Alsergrundler natürlich auch Ketchup.
Es war sehr gut und es wollten alle einen Nachschlag!