In einem Rumänien-Kochbuch aus der Bücherei habe ich diese Suppe entdeckt. Sie ist nicht sehr aufwändig, daher haben wir sie unter der Woche (am 7.9.2016) gekocht. In dem Rezept wird die Suppe frisch mit Wasser zubereitet. Ich hatte noch Gemüsebrühe über, daher habe ich das Rezept etwas abgeändert.
Zutaten:
- 450 g Faschiertes
- 2 TL Reis
- Scheibe Weißbrot
- 2 Eier
- 2 Zwiebel
- 1-2 Paprika
- Karotte
- Petersilienwurzel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 große Tomate
- 2 Lorbeerblätter
- 1 – 1,5 l Suppe
- Zitrone
- Sauerrahm
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
Zwiebel klein schneiden, Petersilienwurzel+Karotte würfeln, Tomate häuten und würfeln, Paprika zerkleinern, Reis 30 Min in Wasser einweichen
Faschiertes mit 1 Zwiebel, Eiern, Brot, Reis, Salz, Pfeffer vermengen und zu kleinen Knöderln formen. In den Kühlschrank geben.
Petersilienwurzel und Karotte in Olivenöl anbraten, Zwiebel dazu, Paprika dazu, Tomate dazu. Mit Suppe aufgießen, Lorbeerblätter hinzufügen und würzen. Kochen bis das Gemüse halbwegs weich ist.
Fleischknöderl in die Suppe geben und ca 20 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Zitrone abschmecken. Mit Sauerrahm servieren.
Uns hat es sehr gut geschmeckt, durch die Säure erinnert die Suppe an eine Soljanka und die ist eines unserer Lieblingsgerichte.